Opt-Out & Widerspruch

Ihre Optionen: Cookies, Kommunikation, Datenverarbeitung

Hier erklären wir, wie Sie Einwilligungen widerrufen, Cookies/Tracking deaktivieren, Marketing-Mitteilungen abbestellen und Widerspruch nach DSG/DSGVO einlegen können.

1) Geltungsbereich

Diese Opt-Out Policy gilt für zahldienst.com und unsere Kommunikation mit Ihnen. Details zur Verarbeitung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie Policy und – soweit anwendbar – in der GDPR Policy sowie der Cookie Policy.

2) Cookies & Consent-Banner

  • Essenzielle Cookies sind für Betrieb/Sicherheit nötig und nicht abwählbar.
  • Optionale Cookies (z. B. Analytics/Marketing) setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein.
  • So ändern Sie Ihre Auswahl: Öffnen Sie die Cookie-Einstellungen oder löschen Sie die Cookies dieser Website im Browser, um das Banner erneut angezeigt zu bekommen.

3) Analytics/Marketing

Falls wir Web-Analytics/Marketing-Tools einsetzen, geschieht dies ausschliesslich nach Ihrer Zustimmung im Banner. Sie können die Zustimmung jederzeit im Banner widerrufen. Nähere Angaben zu Kategorien, Speicherfristen und Dienstleistern entnehmen Sie bitte der Cookie Policy.

4) Marketing-E-Mails abbestellen

  • Klicken Sie in jeder E-Mail auf „Abmelden“ (falls vorhanden) oder schreiben Sie an privacy@zahldienst.com mit dem Betreff „Abmeldung“.
  • Transaktions- bzw. mandatsbezogene E-Mails (z. B. Rechnungen, Fristen) sind nicht Marketing und können nicht abbestellt werden, soweit sie für die Leistungserbringung notwendig sind.

5) Einwilligungen widerrufen

Wenn eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht (z. B. optionale Cookies/Marketing), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – über das Banner (Cookie-Einstellungen) oder per E-Mail an privacy@zahldienst.com.

6) Widerspruch gemäss DSG/DSGVO

Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen Verarbeitungen einlegen, die auf berechtigten Interessen beruhen. Senden Sie uns dazu eine E-Mail an privacy@zahldienst.com mit:

  • Ihrem Namen und Kontaktangaben,
  • Beschreibung der betroffenen Verarbeitung,
  • Begründung Ihres Widerspruchs.

Gesetzliche Pflichten (z. B. Aufbewahrung/Steuer- und SV-Recht) können einer sofortigen Beendigung entgegenstehen.

7) Do Not Track / Global Privacy Control (GPC)

Wir respektieren Do Not Track und GPC, soweit technisch/vertraglich möglich. Aktivieren Sie Signale in Ihrem Browser/Plugin; essenzielle Cookies bleiben unberührt.

8) Externe Inhalte (z. B. Karten)

Externe Inhalte (wie Karten) werden auf dieser Website datenschutzfreundlich erst nach Ihrem Klick geladen. Laden Sie die Inhalte nicht, werden keine entsprechenden externen Anfragen gestellt.

9) Browser- & Geräteeinstellungen

  • Browser: Blockieren/Löschen von Cookies, Aktivieren von DNT/GPC; Folgen je nach Browser unterschiedlich.
  • Mobil: Systemeinstellungen können geräteweite Werbe-IDs beschränken/deaktivieren.
  • Wenn Sie Cookies löschen, kann das Banner erneut erscheinen und Sie können Präferenzen neu setzen.

10) Kontakt & Aufsicht

Kontakt Datenschutz

Zahldienst · Datenschutz
Löwenstrasse 20, 8001 Zürich, Schweiz
E-Mail: privacy@zahldienst.com
Tel.: +41 44 508 78 20

Aufsicht (Schweiz)

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB). Betroffene in der EU können sich zusätzlich an ihre zuständige Datenschutzaufsicht wenden.

Stand: August 2025

Diese Seite informiert über Opt-Out-Möglichkeiten und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung.